Willkommen zum Digital.Pilot23 –
Der Wettbewerb für ausgezeichnete Digitalprojekte im Kreis Warendorf

Mit dem „Digital.Pilot23 im Kreis Warendorf“ zeichnet die gfw Unternehmen aus, welche durch den Einsatz digitaler Technologien, digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse, Produkte oder Dienstleistungen eine Vorreiterrolle einnehmen. Auch Wettbewerbsbeiträge zum digitalen Kulturwandel wie „New Work“ oder „Agiles Arbeiten“ sind willkommen und werden prämiert.

Werden Sie digitaler Vorreiter und holen sie sich die Auszeichnung digital.pilot23!

Geben Sie die Geschwindigkeit vor und fliegen Sie voraus! Jedes Projekt kann Pilotcharakter haben! Prämierte Unternehmen steigern ihre regionale Sichtbarkeit als digitale Unternehmen und attraktive Arbeitgeber.

Die öffentlichkeitswirksame Prämierung findet im Juni 2023 statt. Die prämierten Piloten werden mit dem Zertifikat „Digital.Pilot23 Kreis Warendorf“ ausgezeichnet und erhalten ein umfangreiches Media-Paket für ihre externe Kommunikation.

Teilnahme-
Voraussetzungen

  • Teilnehmen können Unternehmen, Institutionen, kommunale Firmen, Selbstständige und Freiberufler aus dem Kreis Warendorf
  • Angesprochen sind Betriebe aller Branchen, unabhängig von ihrer Größe
  • In jeder Kategorie sind mehrere Awards möglich
  • Teilnahme mit max. drei Projekten in unterschiedlichen Kategorien

Die ausgezeichneten Unternehmen Dienen als Inspiration für andere und teilen ihre positiven Erfahrungen mit Unternehmen im Kreis Warendorf.

Wettbewerbs-
Kategorien

Kategorien:

1. Digitale Geschäftsprozesse

2. Digitalisierte Maschinen

3. Digitale Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen

4. Digital unterstützte Nachhaltigkeit

5. Projekte von Start-ups

6. Digitaler Kulturwandel

7. Digitale Kommunikation

8. IT-Sicherheit

Eine unabhängige und fachkundige Jury sichtet die eingereichten Projekte und ermittelt die Gewinner

Bewerbungs-
Verfahren

  • Wettbewerbsbeiträge können bis zum 31. März 2023 eingereicht werden. (Fotos, Videos etc. zur weiteren Erläuterung können gerne hinzugefügt werden.)
  • Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie zeitnah eine Eingangsbestätigung. Nach Anmeldeschluß nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
  • Im Anschluss an ein qualifiziertes Auswahlverfahren haben die nominierten Unternehmen die Chance, in einem persönlichen Interview zu überzeugen und als Digital.Pilot23 im Kreis Warendorf durch eine unabhängige und fachkundige Jury ausgezeichnet zu werden.

Prämierte Unternehmen steigern ihre regionale Sichtbarkeit als digitale Pioniere und attraktive Arbeitgeber.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN & RECHTLICHE HINWEISE

Mit dem Einreichen Ihrer Unterlagen stimmen Sie einer Teilnahme zu und willigen ein, dass die gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH – Ihre Daten elektronisch erheben und über den Wettbewerb hinaus für interne statistische Zwecke verarbeiten und nutzen darf.

Eine unabhängige und fachkundige Jury sichtet die eingereichten Projekte und ermittelt die Piloten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    1. Allgemeine Daten

    Teilnehmendes Unternehmen





    Start-Up/Jungunternehmen (weniger als 5 Jahre am Markt)*

    Projekt-Ansprechpartner







    * Pflichtfeld

    2. Projektdaten

    Allgemeine Projektdaten

    Status des Projektes*

    Kategorie*

    Projektbeschreibung*

    Darstellung des Projektnutzens*

    * Pflichtfeld

    3. Anlagen

    Nutzen Sie folgende Felder für Ihre Anlagen


    Keine Datei ausgewählt


    Keine Datei ausgewählt


    Keine Datei ausgewählt


    Keine Datei ausgewählt

    * Zugelassene Dateien: pdf, doc, docx, jpg, png, bis zu einer Größe von max. 5 MB. Je nach Größe Deiner Daten und Verbindungsgeschwindigkeit
    kann das Absenden des Formulars länger dauern.

    KONTAKT